Horizon for Life Project-Keiner geht einen Weg alleine
Für den Job geschult - Für das Leben allein gelassen
Unsere Gesellschaft misst sich an Leistung – und vergisst dabei das Leben selbst.
Die Folge sind Überforderung, Erschöpfung und Zusammenbruch.
Globalisierung bringt uns äußerlich näher, Selbstoptimierung schafft mehr Erfolgschancen und
die sozialen Medien eine noch nie dagewesene Reichweite. Doch innerlich entfremden wir uns immer mehr.
Das Horizon for Life Project geht einen anderen Weg:
Es stellt Gemeinschaft und Gegenseitigkeit in den Mittelpunkt, rückt Lebenskompetenzen wieder ins Bewusstsein und
nutzt moderne Technik, um Räume zu schaffen, in denen Leben neu möglich wird.
Der erste Schritt in Dein Leben...
Wir geben Dir einen Raum, um Dir selbst die Stärke zu geben, Die du brauchst –
damit Du sie auch in deinem Alltag weitertragen kannst.
Wähle jetzt den Zugang, der zu Dir passt.
Basic
Kleine Schritte zu mehr Lebenskomptenz-
Community & Impulse
-
Selbsttests & Mini-Challenges
-
Podcast, Videos, E-Books
Balance
Dein erster Schritt ins Leben-
Community & Impulse
-
Selbsttests & Mini-Challenges
-
Podcast, Videos, E-Books
-
Smart Tools & Apps
-
Expertenformate & Workshops
-
Themenräumen & Inforäume
-
Shop & Dienstleistungen
Fokus
Dein Weg ins Leben-
Community & Impulse
-
Selbsttests & Mini-Challenges
-
Podcast, Videos, E-Books
-
Smart Tools & Apps
-
Expertenformate & Workshops
-
Themenräume & Inforäume
-
Shop & Dienstleistungen
-
40 € Budget für schnelle Hilfe
Fragen / Antworten
Das Horizon for Life Project ist ein Programm, das dir im Alltag zur Seite steht. Du bekommst praktische Anleitung für wichtige Alltagsthemen, baust Schritt für Schritt deine Lebenskompetenzen auf und wirst von Ärztinnen, Fachkräften und Expertinnen begleitet. In der Community findest du Austausch und Verständnis – und wenn du es brauchst, erhältst du auch schnellen Zugang zu weiterer Versorgung.
Nein, das Horizon for Life Project ist keine Therapie und ersetzt auch keine Therapie. Es versteht sich als Ergänzung: Du bekommst Unterstützung, praktische Anleitung und Begleitung im Alltag.
Solltest du auf einen Therapieplatz warten, kann das Programm diese Zeit effektiv überbrücken und sinnvoll nutzen. Bist du bereits in Behandlung, kann es deine Therapie sehr gut ergänzen und begleiten.
Nein, du musst keine akute Krise haben, um teilzunehmen. Das Horizon for Life Project hilft dir sowohl in schwierigen Zeiten als auch dabei, deine Lebenskompetenzen im Alltag zu stärken – damit du gar nicht erst aus dem Gleichgewicht gerätst.
Mitmachen kann grundsätzlich jede erwachsene Person, die ihre Lebenskompetenzen stärken möchte – egal ob du gerade eine Herausforderung hast, auf einen Therapieplatz wartest oder einfach stabiler und sicherer durch den Alltag gehen willst.
In einem klassischen Gruppenkonzept gibt es meist eine Leitung und feste Termine – die Interaktion in dieser Zeit steht im Mittelpunkt. Eine Community dagegen ist offen, dauerhaft und vielfältig: Hier findest du jederzeit Inhalte, Austausch, Unterstützung und kannst selbst entscheiden, wie aktiv du sein möchtest. Sie begleitet dich über die Treffen hinaus und wächst mit dir mit
Das Horizon for Life Project ist nicht kostenlos, weil hinter den Inhalten Fachkräfte, Ärztinnen und Expertinnen stehen, die ihr Wissen und ihre Zeit einbringen. Dein Beitrag sichert Qualität, Verlässlichkeit und den Betrieb der Plattform – und gibt uns den Spielraum, schnell auf deine Bedürfnisse einzugehen, ohne lange und komplizierte Wege der Beantragung und Finanzierung.
„Das 40-€-Budget ist ein Guthaben, das dir jeden Monat zur Verfügung steht. Damit kannst du bei Bedarf schnell zusätzliche Hilfe in Anspruch nehmen – zum Beispiel spezielle Beratungen, Zusatzangebote oder Services von unseren Partnern. So hast du jederzeit Zugriff auf Unterstützung, die genau zu deiner Situation passt.
Das 40-€-Budget steht dir jeden Monat neu zur Verfügung. Wenn du es einmal nicht nutzt, verfällt es nicht sofort, sondern sammelt sich an – so kannst du es auch später gebündelt einsetzen.
Mit dem Budget kannst du zusätzliche Leistungen in Anspruch nehmen: zum Beispiel Beratungen, individuelle Angebote in unserem Shop oder Services unserer Partner. So hast du jederzeit die Möglichkeit, dir genau die Unterstützung zu holen, die du gerade brauchst.
Nein, das 40-€-Budget ist nicht auszahlbar. Es steht dir ausschließlich für zusätzliche Leistungen, Beratungen und Angebote innerhalb des Horizon for Life Project zur Verfügung – damit du genau dort Unterstützung bekommst, wo du sie brauchst.
Das Abonnement kann jederzeit bis zum Ende des laufenden Monats gekündigt werden. Die Kündigung wird zum jeweils folgenden Monat wirksam.
Die Anmeldung ist ganz einfach:
Du wählst dein Paket und registrierst dich mit deiner E-Mail-Adresse.
Du erhältst sofort deinen persönlichen Zugang.
Danach kannst du dich einloggen und direkt loslegen.
Bei Bedarf steht dir unser Team zur Seite – du bist nicht allein.
Ist die Teilnahme anonym?
Ja. In der Community kannst du dich mit einem Nickname anmelden – dein echter Name muss nicht sichtbar sein. So bestimmst du selbst, wie viel du von dir preisgeben möchtest.
Deine Daten sind ausschließlich bei uns sicher gespeichert und können von außen nicht eingesehen werden. Damit bleibt deine Teilnahme vertraulich, geschützt und anonym.
Nein. Dein Arbeitgeber hat keinen Einblick in deine persönlichen Aktivitäten oder Daten. Er sieht lediglich, wie viele Zugänge insgesamt genutzt werden – nicht aber wann, von wem oder welche Inhalte in der Community verwendet werden. Alles, was du machst, bleibt anonym und streng vertraulich.
Ja. Das Programm ersetzt keine Therapie, kann dich aber sehr gut begleiten und unterstützen. Es hilft dir, den Alltag besser zu bewältigen, Lebenskompetenzen zu stärken und die Zeit zwischen Terminen oder Wartezeiten sinnvoll zu nutzen.
Nein. Wir können keine Termine garantieren – das liegt in der Verantwortung der Praxen und Kliniken.
Aber: Durch unsere Partnernetzwerke und Kooperationen eröffnen wir dir oft deutlich schnellere Zugangswege, als wenn du dich alleine auf die Suche machst. Gleichzeitig geben wir dir Werkzeuge und Begleitung an die Hand, damit du die Wartezeit sinnvoll nutzen und stabil bleiben kannst.